Webdesign Laurentius Apotheke Nürnberg
Webdesign in Anlehnung an das bestehende Design der Geschäftsausstattung, Entwicklung, Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer responsiven WordPress Website mit Veranstaltungskalender und automatisierter Linkverwaltung für Monatsangebote und Gesundheitsmagazin.


Webdesign 2016 - Design-Modifikation nach Umzug in neue Räume


Webdesign 2014 in Anlehnung an Innenarchitektur der alten Räume
Responsive Design. Websitelayout, das sich dem Ausgabemedium (z.B. PC, Tablet, Smartphone) anpasst. In der Folge die Ausgabe der Apotheken-Website an PC, Tablet und Smartphone.


Tablet



Smartphone


Die Webinhalte der Laurentius Apotheke sind an PC, Tablet und Mobiltelefon gleichermaßen gut lesbar und zu bedienen und haben ein speziell auf diese Apotheke zugeschnittenes Design.
Besuchen Sie die Website der Apotheke am Messegelände Nürnberg
laurentius-apotheke.orgUSP - Lage und Mehrsprachigkeit
Die Laurentius Apotheke liegt im Nürnberger Stadtteil Langwasser Nord. Durch die Nähe zum Nürnberger Messegelände zählen auch internationale Messegäste zu den Kunden der Apotheke. Die Möglichkeit, sich neben deutsch auch in 7 weiteren Sprachen pharmazeutisch beraten zu lassen, bekommt damit besonderes Gewicht. Messenähe und Mehrsprachigkeit sollten auf der Homepage besonders gewichtet werden.
Um von Suchmaschinen mehrsprachig indiziert zu werden, wurden Schlüssselwörter auf entsprechenden Seiten in die weiteren Sprachen übersetzt. Die Nähe zur Nürnberger Messe wurde durch Beschreibung der Fusswegoptionen vom Messegelände zur Apotheke thematisiert. Zusammen mit anderen, speziell auf die Suchmaschinen abgestimmten Maßnahmen wurde erreicht, dass die Apotheke unter der Suchwortkombination 'Apotheke Nürnberg Messe' sehr gut gelistet wird.
Layout und Entwicklung
Die Laurentius Apotheke ist Mitglied der apodirekt ApothekerGemeinschaft. Mit dem zuletzt entwickelten Websitestandard der apodirekt Apothekergemeinschaft sollte es möglich sein, die Entwicklungskosten neuer Websites gering zu halten. Auf Basis des zuletzt für die Westend Apotheke entwickelten WordPress Templates konnte ein günstiges Angebot für die Websiteerstellung gemacht werden.
Mit einigem zusätzlichen Entwicklungsaufwand entstand für die Laurentius Apotheke dann allerdings doch eine weitere Layoutoption, auf die zukünftig auch andere Apotheken zugreifen können. Überraschend auftretende Probleme mit Domain, Bild- und Textmaterial kosteten Zeit, Aufwand und Geduld.
SEO und Serviceleistungen
Die neue Website wurde bei den wichtigsten Suchmaschinen angemeldet. XML Sitemaps wurden eingereicht. Inhalte, Headlines, Seitentitel, Seitenbeschreibungen und URLs wurden den präferierten Suchwörtern (Keywords) entsprechend formuliert.
Google Suche
Unvorhergesehene Probleme und Verzögerungen beim Domainumzug liessen die Einrichtung einer Präsenz im Google Market Place sinnvoll erscheinen. Bereits indizierte Inhalte der alten Website wurden auf die neuen URLs weitergeleitet (301-Weiterleitung). Einige besonders gut gerankte Inhalte der alten Homepage wurden in statische Unterseiten konvertiert. Für einige andere bereits indizierte Inhalte wurden entsprechende WordPress Artikel angelegt. Selbstverständlich übernahm ich die Einrichtung der Domain nach Umzug beim neuen Provider, richtete Datenbank, Zugänge und Mailaccounts ein. Das Logo der Laurentius Apotheke erscheint nun auch wieder im Footer des Mailclients der Apotheke. Abschließend wurde eine Mitarbeiterin der Apotheke in das Editieren der neuen Homepage Inhalte eingewiesen.
Bildbearbeitung
Für Kundenkarte und Gesundheitsmagazin wurden, wie für andere Apotheken, Bildmontagen angefertigt.


Das von der Apotheke gelieferte Fotomaterial musste leider aufwändig nachbearbeitet werden. Im Beispiel unten sehen Sie das gelieferte Originalbild mit einer Lichtsituation aus Tageslicht und Kunstlicht, die zeitaufwändig korrigiert wurde.

Originalbild

Ergebnisbild
Insgesamt lag der Aufwand deutlich über der ursprünglichen Kalkulation. Das geht schon mal in Ordnung, wenn der Kunde die zusätzlichen Anstrengungen zu schätzen weiß.