Hetzelgruppe Essen
Komplettes Redesign, Kommunikationskonzept, Corporate Design mit Websiteentwicklung für die gemeinsam aktiven Baufirmen Hetzel GmbH & Co. KG und Sponheuer GmbH sowie angeschlossenen Organisationsstrukturen unter einer gemeinsamen Dachmarke.


Zwei Unternehmen aus der Baubranche haben sich unter Führung der aktuellen, gemeinsamen Geschäftsleitung von zuverlässig arbeitenden Handwerksbetrieben in ihrer Zusammenarbeit zu einem leistungsstarken Baudienstleister mit herausragenden Geschäftsfeldern entwickelt. Die Namen der Unternehmen Hetzel und Sponheuer sind mit einzelnen Geschäftsfeldern eng verbunden.
Speziell der Name Sponheuer ist am Markt mit Denkmalschutz und Bauwerterhaltung positioniert.
Durch die inhomogenen Unternehmensauftritte aus den 70er Jahren (Modifikation in den 90ern) wurde die gewonnene Kompetenzstärke und Zusammengehörigkeit unzureichend kommuniziert.
Interviews, Workshop, USP
Im ersten Schritt wurde vorhandenes Material gesichtet. Über Gespräche mit der Geschäftsführung wurden Informationen über Unternehmen, Mitarbeiter, Kompetenzen, Geschäftsfelder und Organisationsformen gesammelt.
Ein Workshop vertiefte Inhalte und lieferte Interpretationen aus Sicht der Mitarbeiter.
Es wurde Wert darauf gelegt, dass sich die Hetzel Projekt Teams mit dem neuen Corporate Design identifizieren können.
Konzept 04 - Dachmarke und Unternehmen






Es folgte die Auswertung und Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf die Alleinstellungsmerkmale (USP) des Kunden. Zusammen mit dem Grafikerkollegen Bruno Schwarz und der Texterin (Moderatorin des Workshops) Sabine Starker wurden die Ergebnisse diskuttiert. Es wurde ein Kommunikationskonzept formuliert und Inhalte entsprechend neu strukturiert.
Die Grafiker visualisierten 4 verschiedene Gestaltungsansätze. Exemplarisch wurden Geschäftspapiere, Broschüren, Beschriftungen und Website skizziert.
Im abschließenden Workshop mit den Mitarbeitern des Kunden entschied man sich für Entwurf 4 (Doppelpunkt Motiv).
Unternehmensbroschüre




Referenz- und Informationsblätter



Unternehmenspräsentation




Website




Bildmaterial
Ein großer Anteil des Bildmaterials von Referenzprojekten der Bauunternehmen stammte von der Hausfotografin Susanne Seifert aus Dortmund. Ein nicht unwesentlicher Teil war allerdings auch von den Mitarbeitern selbst fotografiert worden. Unter Maßgabe des neuen Layouts fotografierte Frau Seifert (in hervorragender Qualität) die noch benötigten Motive von Mitarbeitern, Fahrzeugen und Büroräumen.
Um ein möglichst homogenes Gesamtbild der Hetzel Bilderwelt zu gewährleisten, wurde das gesamte Bildmaterial für Print und Web nachbearbeitet.
Fotoatelier Susanne Seifert, Dortmund
www.format-seifert.deReinzeichnung und Entwicklung
Bei Reinzeichnung und Entwicklung kümmerte sich Bruno Schwarz schwerpunktmäßig um die Printprodukte. Der Schwerpunkt von Andre Klein-Wiele lag bei den digitalen Endprodukten (Website und Unternehmenspräsentation) und bei der Bearbeitung des vom Kunden gelieferten Bildmaterials aus unterschiedlichen Quellen.
Die Datenbankanbindung realisierte Tobias Kühn. Sabine Starker überarbeitete die von Hetzel gelieferten Texte und Tony de Lisa übersetzte als Muttersprachler ins Englische.
Besuchen Sie die Website der Hetzelgruppe
hetzelsponheuer.de